Zum Inhalt springen

Lamb & Byte

Technik | Text | Kommunikation

Kategorie-Archive:Tube

Live map of London Underground trains

Live map of London Underground trains.

Veröffentlicht vonFrankJuni 22, 2010Veröffentlicht inbritish, TubeVeröffentliche einen Kommentar zu Live map of London Underground trains

London Leben: Underground Map

London Leben: Underground Map.

Veröffentlicht vonFrankApril 30, 2010Veröffentlicht inbritish, TubeVeröffentliche einen Kommentar zu London Leben: Underground Map

Kingsway Tram Subway Visit

London Leben: Kingsway Tram Subway Visit.

Veröffentlicht vonFrankOktober 30, 2009Veröffentlicht inTubeVeröffentliche einen Kommentar zu Kingsway Tram Subway Visit

London’s Underground Uncovered

http://c.brightcove.com/services/viewer/federated_f9/1813626064?isVid=1&publisherID=1564549380

Veröffentlicht vonFrankApril 30, 2009Veröffentlicht inTubeVeröffentliche einen Kommentar zu London’s Underground Uncovered

The Voice – Tube 2

Jeder hat es schon einmal gehört – das freundliche „Mind the Gap“ und all die anderen Ansagen in der Londoner Tube. Die Person (hinter?) der Stimme ist zur Zeit in aller Munde bzw. in einigen Blogs. Ihr wurde auf Grund eines fehlerhaften Zitats (einer gekündigt. Die Story dazu gibt’s beim Inquirer. Auf ihrer Website führt […]

Veröffentlicht vonFrankNovember 29, 2007Veröffentlicht inTubeVeröffentliche einen Kommentar zu The Voice – Tube 2

Sonntags in der U-Bahn – Tube 1

Sonntags geht’s langsamer, die Tube hält nicht an jeder Station und all die Geschäftsleute der Woche sind (wahrscheinlich) in ihren Wochenendhäuser auf dem Lande. London Leben beschreibt die beschauliche Seite der Londoner U-Bahn.

Veröffentlicht vonFrankNovember 29, 2007Veröffentlicht inTubeVeröffentliche einen Kommentar zu Sonntags in der U-Bahn – Tube 1

Neue Beiträge

  • Einführung in Tensorflow
  • 10 Basic Tips on Working Fast in UNIX or Linux Terminal
  • Containership Timelapse und Rosling/Pinker
  • Eine Kiste Flöhe hüten
  • Digitales Leiden – „Wir beteiligen uns aktiv an den Diskussionen“

Neue Kommentare

  • Carsten Luther bei Der Blick in die Zukunft
  • Uh-oh, the error duck « Orange Spicy | o* bei Most Dangerous Object in the Office: Hallmark Dummy Launcher
  • fri bei Sony lässt 3,5-Zoll-Diskette im März 2011 sterben
  • fri bei Sony lässt 3,5-Zoll-Diskette im März 2011 sterben
  • fri bei Vor 25 Jahren: Als .com, .edu und die anderen entstanden

Archive

  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • November 2012
  • September 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • November 2007
  • März 2007

Kategorien

  • Allgemein
  • Books
  • british
  • Daily Bread
  • Data
  • Guinness
  • Kommunikation
  • Linktipp
  • Programmierung
  • site
  • Statistik
  • Technikgeschichte
  • Tube
  • Uncategorized
  • Webfundstücke
  • Wissenschaftsgeschichte
  • words

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Lamb & Byte, Stolz präsentiert von WordPress.