II. Einführung in TensorFlow: Grundverständnis für TensorFlow
Kategorie-Archive:Data
10 Basic Tips on Working Fast in UNIX or Linux Terminal
https://hackernoon.com/10-basic-tips-on-working-fast-in-unix-or-linux-terminal-5746ae42d277
Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung
Ich habe zunächst ein Probekapitel dieses Buches im Internet gefunden und war von den anschaulichen Beispielen begeistert. Mein Linguistikstudium liegt schon ein paar Jahre zurück, dennoch war ich interessiert zu erfahren, wie der Rest des Buches ist. Entgegen der Kapitelaufteilung des Buches sehe ich zwei Hauptteile: Planung und Datenerhebung (Kap. 1 und 2) und Datenauswertung […]
Data-Visualisation zur ice bucket challenge
… schon wieder ein Video. [youtube https://www.youtube.com/watch?v=qTEchen97rQ&w=560&h=315]
A Big Problem …
… just for me as a reminder: [youtube https://www.youtube.com/watch?v=7Pq-S557XQU&w=560&h=315]
Kinder und Intellektuelle – Die Einschaltquoten bei Live TV
Live TV von equinux Rubrik: geschrieben, aber nicht veröffentlicht Anlässlich des CL Spiels FC Bayern München gegen Manchester United verschenke eine Tag lang equinux seine Fernseh-Software Live TV. Man kann damit Streams der Öffentlich Rechtlichen Sender empfangen und hat Zugang zu Medientheken von Fernsehsendern, sofern diese welche haben. Beim Streaming bietet Live TV einen besonderen […]
Wenn Algorithmen für uns denken
Die Angst ist groß, das muss man schon mal sagen. Die sogenannten Geistesarbeiter werden überflüssig, werden durch Computer ersetzt. Zeitungsberichte werden durch sie geschrieben “This post was created by an algorithm written by the author” pic.twitter.com/70OgGhD1rT — Andreea Nastase (@diemkay) 18. März 2014 und ganze e-Book-Schmöker auf Amazon – im Stundentakt. Mehr noch: Bewaffnete Drohnen […]
Artikel zum Thema Big Data
Big Data ist mittlerweile Trendthema, knapp vorm Verbrennen. In aller Munde, für die einen das große Geschäft, für die anderen die große (Überwachungs- und Ausspionier-) Gefahr. Drei aktuelle Artikel mit jeweils ganz unterschiedlichem Fokus: Werber im Datenrausch aus der FAZ Data-Driven Aesthetics aus der NY Times Für Algorithmen ist jeder verdächtig aus der Zeit Online